Neu in der Tennisabteilung - wichtige Punkte für „Einsteiger“
Schön, dass Sie sich für die Tennis-Abteilung des SV Vötting interessieren. Unser Sportverein ist ein kleiner Verein in ländlicher Idylle am Rande von Freising. Zur Orientierung finden Sie hier (http://www.sv-voetting.de/index.php/anfahrt) einen Anfahrtsplan.
Damit Ihnen der Einstieg leichter fällt und Sie schnell Anschluss finden, im Folgenden ein paar Tipps und Hinweise.
Wie finde ich am besten geeignete Tennispartner/ die passende Mannschaft?
„Schleiferltuniere“
Zum Saisonauftakt Anfang Mai und im Verlauf der Saison finden regelmäßig die sog. „Schleiferlturniere“ statt, bei denen sich ganz einfach erste Kontakte knüpfen lassen. Die genauen Termine werden hier angekündigt. Im Vordergrund steht hierbei der Spaß und nicht so sehr der Wettbewerb. Die Teilnehmer/innen spielen Einzel oder auch Doppel aus, je nach Anzahl der Spieler/innen, und genießen das Zusammensein beim Sport sowie beim anschließenden Kaffee und Kuchen auf der Terrasse.
Kontakt zu den Mannschaften
Wenn Sie schon in der Vergangenheit Erfahrungen im Tennis gesammelt haben, bietet es sich an, die Mannschaftsführer/innen unserer am Punktspielbetrieb teilnehmenden Mannschaften zu kontaktieren, um die jeweiligen Trainingszeiten der Mannschaften zu erfahren.
Kursangebote/Trainingsstunden
Aktuell ist alljährlich eine 10er-Kursreihe für alle Altersgruppen vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen, Gruppen- und Einzelstunden, geplant.
Dabei wird nach den Osterferien bis Start Sommerferien je eine Wochenstunde eingeplant (Entfall bei Schlechtwetter und an Ferien-/Feiertagen).
Interesse an Kursangeboten oder auch individuellen Einzelstunden? Bitte eine Mail an Doris Grabner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gastspielbetrieb
Spielmarken können Sie über Vereinsmitglieder am Platz erwerben (6 EUR pro Gastspieler und Strunde) oder allternativ in der Sportgaststätte zu Öffnungszeiten ab 17:30h - Montag Ruhetag. Bei Fragen dazu bitte eine Mail an Doris Grabner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Eine Platzreservierung für Gäste ist nicht möglich.
Wir bitten alle Gastspieler, den Platzbelegungskalender zu beachten. Am Mittwoch ab 16:00h sind die Plätze dem Mannschafts- und Mitgliedertraining vorbehalten!
Die Plätze 5+6 sind bis 19:00h Hochschulsportlern vorbehalten (Mittwoch nur bis 17:00h, danach für Mitgliedertraining).
Bis Ende Oktober 2023 ist am Donnerstag ab 15:00h bis 18:00h auf Platz 1-4 Kursbetrieb, bitte dringend auf andere Spielzeiten ausweichen.
Abteilungsleitung und Kontakt zu Mannschaften
Abteilungsleitung | Reinhard Senftl | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
stv. Abteilungsleitung |
Danny Minette | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
stv. Abteilungsleitung und Websitepflege |
Doris Grabner | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vereinseintritt
Wenn Sie sich nun für eine Mitgliedschaft beim SV Vötting entschieden haben sollten, können Sie die Beitragsordnung und den Aufnahmeantrag einfach bequem online unter http://www.sv-voetting.de/svv-antrag.pdf unter dem Punkt Anträge/ Beiträge nachlesen/herunterladen und ausgefüllt an den Verein senden. Außerdem finden Sie auf dem Vereinsgelände (Eingangsbereich Gaststätte am Kiesweihern) die Blanko-Anträge vor.
Als vollwertiges Mitglied des Vereins erhalten Sie ein magnetisches Namensschild, das zu Spielbeginn an die Belegtafel am Tennisheim gehängt werden sollte.
Alle Mitglieder, die über die Abteilungs-Whats-App-Gruppe immer aktuell informiert sein wollen (Termine und andere Abteilungsangelegenheiten) schreiben bitte unter Angabe des Vor- und Nachnamens und der entsprechenden Mobilfunknummer eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In dieser Gruppe hat nur die Abteilungsleitung Schreibrechte,, alle anderen Mitglieder nur Leserechte.
Arbeitsdienst
Alle aktiven Mitglieder zwischen dem 16. und 60. Lebensjahr (w/m/d) müssen jedes Jahr 5 Arbeitsstunden leisten. Der Arbeitsdienst dient zur Erhaltung der Sporteinrichtung, der Pflege des Vereinsgeländes und deren Einrichtungen, sowie der Unterstützung der Abteilungen bei Veranstaltungen.
Für den Arbeitsdienst wird eine Gebühr von 60,00 € mit dem Beitrag erhoben. Bei Ableistung des Arbeitsdienstes wird die Gebühr am Jahresende zurückgezahlt.
Sie können sich zum Arbeitsdienst bei Danny Minette oder Reinhard Senftl anmelden.
Dies erleichtert die Planung. Der Arbeitsdienst im Herbst wird kurzfristig bekannt gegeben.